Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der „Sprechenden Häuser“!
Lassen Sie sich entführen!
Wir hatten es ja schon vorangekündigt: Der jährlich stattfindende Fremdenführerkongress fand 2024 in St. Pölten statt, und wir, die „Sprechenden Häuser“, waren restlos begeistert.
Sofort stand unser Entschluss fest: St. Pölten ist eine Reise wert! Jugendstil, Barock aber auch Moderne sind in dieser jüngsten Hauptstadt Österreichs im Überfluss vorhanden.
Wir haben für Sie drei exzellente Kolleginnen reserviert: Dr. Hedy Fohringer, Mag. Rita Klement und Christina Turki-Wagner
Sie haben die Wahl:
- TOUR 1
"St. Pölten um 1900 - Aufbruch in die Moderne"
Ende des 19. Jahrhunderts vollzieht sich ein bedeutender Wandel von der "Ackerbürgerstadt" zu einem wichtigen Industriezentrum. Der Jugendstil hält Einzug in St. Pölten und damit auch ein neues Lebensgefühl.
- TOUR 2
"Die niederösterreichische Landeshauptstadt entzückt Einheimische und Gäste gleichermaßen mit so manchem einzigartigen Barockjuwel!"
- TOUR 3
"St. Pöltner Stadtgeschichte - eine Architekturmelange"
Erleben Sie bei einem Spaziergang die Vielfalt baumeisterlicher Kunst des Barock und des Jugendstils.
Die Anreise nach St. Pölten erfolgt individuell.
Stündlich fahren mehrmals Züge vom Salzburger Hauptbahnhof nach St. Pölten. Die Fahrt dauert ca. 2 Stunden.
Wir empfehlen schon am Vormittag loszufahren, denn am Samstag gibt es einen sehenswerten Markt, sehr ähnlich unserem Grünmarkt. Außerdem gibt es viele interessante Geschäfte zum reizvollen Shoppen.
Die Führungen selbst beginnen um 14:00 Uhr am Rathausplatz, vor dem Rathaus.
Wir erwarten alle früher Anreisenden von 11:00 bis 13:00 Uhr mit unserer Kassa am Vorplatz des Hauptbahnhofs St.Pölten. Dort erhalten Sie die Karte für die Führung sowie einen Gutschein für ein Getränk in einem Kaffeehaus.
Ab 13:00 Uhr finden Sie uns mit Kassa am Rathausplatz vor dem Rathaus! Natürlich erhalten Sie auch dort noch die Getränkegutscheine.
Da wir die St. Pöltner Kollegen für Sie reserviert haben (die von uns bezahlt werden), ersuchen wir Sie auch dieses Mal, sich bitte anzumelden und uns bei der Anmeldung mitzuteilen, welche Führung Sie bevorzugen (bitte die Tour-Nr. bekanntgeben).
Anmeldungs-Stopp: Freitag 12:00 Uhr!
Sollten Sie mit dem Auto anreisen, so ist auf den öffentlichen Plätzen bis 12:00 Parkgebühr zu bezahlen.
Alternative:
Tiefgarage Promenade, Bräuhausgasse 3
Parkgarage Karmeliterhof, Julius Raab-Promenade 35
Wir freuen uns, Sie in St. Pölten begrüßen zu dürfen.
Ihre „Sprechenden Häuser“